Die Gefahren der Energiewende für den Klimawandel
In den letzten 200 Jahren hat die industrielle Zivilisation erhebliche Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsprobleme verursacht. Fortschritte bei modernen nichtfossilen Energiequellen treiben die Menschheit von einer industriellen Zivilisation hin zu einer ökologischen Zivilisation und läuten eine neue Ära der Energierevolution ein. Die erste Stufe der globalen Energiestrukturtransformation wurde von Kohle dominiert, wobei Kohle im Jahr 70 1913 % der weltweiten Primärenergie ausmachte. Nach mehreren Jahrzehnten ging die Welt jedoch in die zweite Stufe über, die von Öl und Gas dominiert wurde, und ist es auch heute noch Übergang von der Dominanz von Öl und Gas zur dritten Stufe, die den Schwerpunkt auf nichtfossile Energiequellen legt.
Kontrollieren Sie die Nutzung fossiler Brennstoffe
Ändern Sie die Energiestruktur
Erhöhen Sie die Nutzung von Kernenergie und erneuerbaren Energien
